Deprecated: Required parameter $language follows optional parameter $thumbnail_id in /customers/6/c/9/ournetwork.one/httpd.www/wp-content/plugins/wpglobus-featured-images/includes/class-wpglobus-featured-images.php on line 946 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/6/c/9/ournetwork.one/httpd.www/wp-content/plugins/wpglobus-featured-images/includes/class-wpglobus-featured-images.php:946) in /customers/6/c/9/ournetwork.one/httpd.www/wp-includes/feed-rss2.php on line 8 Exchange programs https://ournetwork.one/de Thu, 10 Jun 2021 12:19:37 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.7.12 https://ournetwork.one/wp-content/uploads/2019/09/cropped-ON-logo-colored-supersmall-3-32x32.jpg Exchange programs https://ournetwork.one/de 32 32 Cross Culture Family Days https://ournetwork.one/de/archives/1346 Sun, 09 May 2021 22:39:00 +0000 https://ournetwork.one/?p=1346 Read more…]]> Vom 11.07.2021 bis 19.07.2021 findet das transkulturelle Familien Sommercamp auf dem Gelände des Ökologischen Kulturzentrums Kesselberg e.V. statt.

Wir denken Familie neu

Im Mittelpunkt steht das “Erlebnis Familie” in all den facettenreichen Formen unserer Realität. Wir wollen außerhalb von gängigen Rollenbildern,  unsere Ausdrücke von Liebe und Verständnis, sowie Pflichten von heutigen Familienkonstellationen erkunden und dokumentieren.

Angebote

  • Basteln mit Naturmaterialien 
  • Glasbläserei
  • Praxisnah zum autarken Leben
  • Wildkräuterwanderung 
  • Jam Session 
  • Round Table
  • Familien Sport
  • Akrobatik
  • Kemet Yoga Smai Tawi
  • gemeinsam Kochen

Wir beachten die zu dem Zeitpunkt des Camps geltenden Corona- Hygienemaßnahmen, und informieren die Anmeldenden dazu seperat per Mail.

Cross Culture Family Days ist eine Kooperation des Our Network e.V. mit dem Kulturzentrum Kesselberg e.V.

Mit freundlicher Unterstützung der BildungsChancen gGmbH

]]>
Africa Youth Days https://ournetwork.one/de/archives/862 Tue, 01 Oct 2019 05:29:06 +0000 https://ournetwork.one/?p=862 Read more…]]> Opening Festival

Am 11. August 2019 haben wir auf dem Leopoldplatz mit einem öffentlichen Festival die AfricaYouthDays, die in Anlehnung an den Africa Youth Day stattfinden, eröffnet. Eingeladen waren alle Initiativen, Vereine, Gruppen und natürlich die Bewohner.

Africa Youth Days

Die Veranstaltung war ein klares Bekenntnis zu Toleranz und für ein friedliches Miteinander, aber auch ein klares Bekenntnis gegen Diskriminierung, Rassismus und jeglicher Art von Ausgrenzung.
as Eröffnungsfestival wurde unterstützt von : Aktion Mensch, Aktionsgruppenprogramm- Engagement Global, Quartiersmanagement Pankstr., Stadtteilkasse Berlin Wedding

Africa Youth Weeks

Empowernde Wochen, in Berlin und Brandenburg

Im September und Oktober finden Veranstaltungen und Workshops zu den Themen.
Inklusion, Start-ups und BNE an verschiedenen Standorten in Berlin und Brandenburg statt. Dabei stehen die jungen Menschen im Fokus, es gibt auf sie zugeschnittene Angebote. Bildungsbeauftragte Einzelpersonen und Organisationen vernetzen sich und können ihre Arbeit gemeinsam evaluieren.

Programm:

_______________________________________________

MIT SPOKEN WORD GEGEN RASSISMUS

“Mit spoken Word gegen Rassismus” ist ein Workshop der Innitiative Perspektivenwechsel. Mehr Informationen hier

Die Referent*innen der Initiative Perspektivenwechsel bieten eine interaktive Geschichtswerkstatt für junge Menschen von 12 – 21 Jahren. Gemeinsam machen wir eine Zeitreise nach Kamerun. Das zentralafrikanische Land war 35 Jahre lang eine deutsche Kolonie.
Über Comics, Bilder sowie Audio- und Videomaterial lernen die Teilnehmer*innen verschiedene Strategien des antikolonialen Widerstands aus Kamerun kennen. Es ist dringend notwendig, mit Kindern so früh wie möglich über rassistische Diskriminierungen zu reden. Dadurch werden rassistische Ausgrenzungsmuster entlarvt und kritisch beleuchtet. Ältere Schüler*innen reflektieren über ihre eigene Position und Verantwortung.



_______________________________________________

Möchten Sie wie ein Milliardenunternehmen denken?

Copyright Thomas G Kalunge

Haben Sie sich jemals gefragt, wie Milliarden-Dollar-Unternehmen wie Snapchat, Instagram und Google brainstormen um ihre großen neuen Ideen zu entwickeln und an den zu Markt bringen?
Oder stellen Sie sich eine Zukunft vor:
– In der Sie Ihre Kleidung zu Hause 3d drucken?
– Wo Drohnen liefarando ersetzt haben?
– Wo es keine Straßen mehr gibt und Kriege nur noch ein böser Traum sind?
Willkommen beim Konzept des Design Thinking.
HIER ZERSTÖREN WIR HEUTE UND REVOLUTIONIEREN DIE ZUKUNFT.
Mit Design Thinking können Sie die Welt verändern.

Für junge Menschen ab 14 Jahre

_______________________________________________

BUILD A BOTTLE WALL


Inspiriert von den wunderbar kreativen Earthship-Gebäuden in denen Menschen autark mit den Ressourcen der Natur leben, bauen wir gemeinsam eine Wand aus Flaschen und Lehmstroh. Wir beschäftigen uns damit, was man faszinierendes erschaffen kann aus wiederverwendeten Materialien und wie man diese beschaffen kann. Gleichzeitig lernen wir eine sehr alte Technik, nämlich das umweltschonende Bauen mit Lehm und Stroh, wie es in vielen Teilen der Welt traditionell angewandt wurde und warum es heute eine Renaissance auch in Deutschland erlebt. Wir stampfen Lehm mit unseren Füßen und bauen eine Wand mit unseren Händen. Das Flaschenschneiden mit dem Bottle Cutter kann die Inspiration anregen, was man noch so alles mit leeren Flaschen machen kann.

Während des Praxisnahen Workshop bekommen wir immer wieder Inputs von Gartenmitbenutzer*innen z.B. ist ein kurzer Exkurs zum ökologischen Bauen mit Stroh, Stein, Hanf, Lehm und Holz erkunden. Wir erkunden die Risiken von Mikroplastik und machen uns gemeinsam auf die Suche nach Alternativen zu Plastik und Co. Was sind die Vorteile, gebrauchte Materialien wieder zu verwenden statt neu zu kaufen und was hätte ein Änderung des Konsumverhaltens für globale Auswirkungen? Auch ein wichtiger Input werden die Grundprinzipien der Permakultur sein, schließlich findet der Workshop im Permakulturgarten statt.





Africa Youth Day Gala

Wir freuen uns sehr, nun unsere Abschlussveranstaltung der Africa Youth Days ankündigen zu können. Und zwar am 1.11.19, dem von der Afrikanischen Union ausgerufene Africa Youth Day.

www.africa-youth-day.com

]]> Permakultur Ausbildung in Ghana https://ournetwork.one/de/archives/692 Sun, 02 Jun 2019 20:18:21 +0000 http://global-new-generation.com/?p=692 Read more…]]> Permakultur Ausbildung
mit Global New Generation Berlin und Ghana Permaculture Institute

Besteht Deine Leidenschaft darin dauerhafte Veränderungen herbeizuführen? Möchtest Du ökologische und soziale Probleme in Deiner Gemeinde und auf der ganzen Welt lösen? Möchtest Du Permakultur-Wissen erlernen und praktische Fähigkeiten vertiefen um Sie direkt für Dein Leben anzuwenden? Möchtest Du Menschen treffen, die genauso denken wie Du ? Dann lies jetzt weiter…

Nimm an unserer ganztägigen Permakultur Design Ausbildung teil. Die Ausbildung findet auf einer Fläche von 24 ha in Techiman/Ghana statt. Die 2-wöchige akkreditierte Permakultur Design- Ausbildung vermittelt Dir das Wissen und die Fähigkeiten, die Du benötigst, um nachhaltige Systeme in Deinem persönlichen Leben, in einer Gemeinschaft oder weltweit zu entwerfen. Permakultur als Gestaltungspraxis wurzelt in einem tiefen Verständnis von den Beziehungen der Lebewesen untereinander und zu ihrer belebten und unbelebten Umwelt. Dabei geht es uns darum, die diesen ökologischen Zusammenhängen zugrunde liegenden Wiederholungen und Abwandlungen – sogenannte Muster – zu erkennen. Sie bilden die Basis für zukunftsfähige Gestaltung. Am Ende des Kurses hast Du vertiefte Kenntnisse und praktische Fähigkeiten für nachhaltiges Wohnen und Gestalten erworben. Du Kannst sicher Deine eigenen Permakultur-Designs erstellen. Du kannst ein inspirierendes Vorbild für Veränderung sein. Sei Teil davon.

  • 3 hausgemachte Mahlzeiten pro Tag/ vegetarisch und vegan ebenfalls möglich
  • 14 Übernachtungen
  • Unterricht von Paul Yeboah und Gastlehrer
  • Permakultur in der Praxis Austausch mit Gleichgesinnten
  • Eintauchen in einen inspirierenden, regenerierenden Raum
  • Flug von Berlin nach Accra und zurück
  • Transport vom Flughafen zum Institut
  • Visa Gebühren
  • Kinderbetreuung möglich (auf Anfrage)

INVESTITION
1500,00 Euro
Kurszeit: 10.01 bis 24.01.2020
Kontaktiere uns für weitere Informationen und sicher Dir einen Platz.

KONTAKT
Global New Generation
Upsalaer Str. 6, 13189 Berlin
info@global-new-generation.com
Tel.: +49 (0) 30 – 61 63 66 27, +49 (0) 176 23 47 04 17

]]>
Unser Austausch Deutschland/Österreich https://ournetwork.one/de/archives/532 Fri, 13 Aug 2010 11:06:22 +0000 http://global-new-generation.com/?p=532 Unsere erste Begegnung mit der Österreicher Gruppe war eine sehr bereichernde Erfahrung

Austauschprogramm Österreich

]]>
Ferienlager in Österreich, 08.07.10-17.07.10 https://ournetwork.one/de/archives/522 Sun, 13 Jun 2010 10:14:38 +0000 http://global-new-generation.com/?p=522 Read more…]]> ich freue mich Euch mitteilen zu können, dass Aktion Mensch unseren Antrag bewilligt hat und die Unterkunfts- und Fahrtkosten unserer Kinder übernehmen.

Die Kinder fahren zusammen mit Mona Schwärzel, Paul Wangodi, einer Erzieherin und einem Fotografen zuerst drei Tage nach Wien, dort werden sie von der Schwarze Frauen Community e.V. ( www.schwarzefrauen.net ) empfangen, logiert und verköstigt. Sie werden Wien erkunden und an mehreren multikulturellen Veranstaltungen teilnehmen.

Afrika woche Wien Afrika woche Wien

Programm

Am 11.07.10 fahren sie gemeinsam mit der Gruppe der SFC (Schwarze Frauen Community) ins Sommercamp nach Buchberg am Kamp. Dort gibt es folgendes Programm:

-Capoeira- Feldenkrais- Tanz- Shaolin, Atemtraining- Waldausflug mit Waldpädagogin Helene, für Jugendliche in der Nacht (Taschenlampen mit Batterien unbedingt mitnehmen)
-töpfern- Schreibwerkstatt (für alle, die entweder Freude am Schreiben haben, oder Hilfe in Deutsch brauchen)- Siebdruck-Theater- das tägliche Lagerfeuer- schwimmen- Ausflug an den Kamp, etc.

]]>